+49(0)7551-9719517

Teambuilding ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Eine der effektivsten Methoden, um Teamdynamik und Kreativität zu fördern, ist das innovative Modul „Lego Serious Play“. Dieser Ratgeber führt Sie durch die wesentlichen Aspekte, die „Lego Serious Play“ so einzigartig und wertvoll für Ihr Team machen.

1. Verstehen Sie die Kraft des Spielens: „Lego Serious Play“ basiert auf der Idee, dass Spielen nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein mächtiges Werkzeug zur Problemlösung und Kommunikation ist. Durch das Bauen mit Lego-Steinen werden abstrakte Ideen und Konzepte greifbar und verständlich.

2. Fördern Sie kreative Problemlösung: Die Methode ermutigt jeden Teilnehmer, komplexe Herausforderungen auf spielerische Weise anzugehen. Dies fördert die Kreativität und ermöglicht es, Lösungen zu finden, die in einem konventionellen Meeting-Umfeld vielleicht unentdeckt geblieben wären.

3. Verbessern Sie die Kommunikation im Team: „Lego Serious Play“ erlaubt es jedem Teammitglied, seine Gedanken und Ideen ohne Hemmungen auszudrücken. Diese offene Kommunikationsform hilft, Missverständnisse zu reduzieren und fördert ein tiefgreifendes Verständnis unter den Mitarbeitern.

4. Stärken Sie den Teamzusammenhalt: Gemeinsames Bauen und Gestalten schafft eine starke Bindung zwischen den Teammitgliedern. Diese Aktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl und helfen, eine positive und unterstützende Teamkultur zu etablieren.

5. Setzen Sie auf individuelle und kollektive Entwicklung: Jeder Teilnehmer bringt seine einzigartigen Perspektiven und Fähigkeiten ein. „Lego Serious Play“ fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch das kollektive Wachstum des Teams.

6. Gestalten Sie nachhaltige Teambuilding-Erlebnisse: Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die während einer „Lego Serious Play“-Session gewonnen werden, bleiben langfristig im Gedächtnis. Dies gewährleistet, dass die positiven Effekte auch nach dem Event anhalten.

7. Wählen Sie einen erfahrenen Moderator: Für die optimale Umsetzung von „Lego Serious Play“ ist es empfehlenswert, einen erfahrenen Moderator zu engagieren. Dieser leitet die Session, stellt sicher, dass alle Teilnehmer involviert sind und hilft, die Ergebnisse effektiv zu nutzen.

Bunte Legosteine auf grünem Hintergrund.

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, ein starkes, kohäsives Team zu haben. „Lego Serious Play“ bietet eine einzigartige, effektive und vor allem kreative Möglichkeit, Ihr Team zu stärken und auf neue Erfolge vorzubereiten. Nutzen Sie diese innovative Methode, um die Potenziale Ihres Teams voll auszuschöpfen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Kreativität und Zusammenarbeit gedeihen.

Holen Sie jetzt weitere Informationen zum Thema Teambuilding mit „Lego Serious Play“ bei uns ein.

Weitere Informationen

Ort: An Ihrem Wunschort

Kategorie: Event-News, Teamtraining

Eventnummer: TT-3296

Ihr Draht zu uns

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder ein maßgeschneidertes Event von uns planen lassen möchten.

Unser Team freut sich darauf, von Ihnen zu hören!

Jetzt unverbindlich anfragen!

Buchungsanfrage (Bitrix)

Mit dem Klick auf "Absenden" bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.

Diesen Beitrag teilen

Leistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an

Kontakt

01.
Beratung

Beratung und Planung Ihres individuellen Events, kompetente Organisation und professionelle Durchführung mit erfahrenen Trainern / Guides.

02.
Materialien

Jegliche benötigte Materialien werden gestellt. Und auf die Sicherheit (z.B. gründliche Einweisung, Schwimmwesten, Helm, erste Hilfe) wird selbst­ver­ständlich großen Wert gelegt.

03.
Durchführungs­orte

Gerne machen wir Ihnen Vor­schläge – wir kennen uns gut aus und haben viele Kooper­ations­partner mit tollen Event-Locations. Ebenfalls führen wir Ihr Event gerne auch an Ihrem Wunschort durch.

04.
Kombinier­möglichkeit

Alle Events sind auf Wunsch kombinierbar mit weiteren Bausteinen wie zum Beispiel Bogenschießen, Kanu-Touren, Geocaching etc.

Bausteine entdecken