Geocaching in Konstanz
Geocaching – fast jeder kennt es. Schließlich weiß auch jeder, was eine Schatzsuche ist. Geocaching kann durchaus als Schatzsuche 2.0 bezeichnet werden.
Ein Schatz in Form eines Cache wird versteckt, die Teilnehmer werden in kleine Gruppen eingeteilt, erhalten die Ausrüstung von einem GPS-fähigen Geräts und eine Landkarte.
Dann geht es endlich los auf Schatzsuche!
Um als erster ans Ziel zu kommen, müssen die jeweiligen Teams immer wieder Antworten auf komplexe Fragen finden, die nur mit Kreativität, gemeinsamer Anstrengung und mit Querdenken gelöst werden können! Wir haben es gemeinsam geschafft!
Funktionierende Teams sind für die Unternehmen eine wichtige Grundlage, da sie gemeinsam die alltäglichen Aufgaben lösen und produktiv arbeiten. Wenn das Team durch einen weiteren Mitarbeiter ergänzt bzw. neu zusammengesetzt wird oder es zu Reibereien innerhalb des Teams kommt, helfen Maßnahmen des Teambuildings, das Team wieder zusammenzuschweißen und die eigenen Stärken und Schwächen bzw. die der anderen Teammitglieder kennenzulernen. Konstanz – die Perle am Bodensee
Die Universitätsstadt Konstanz liegt in herrlicher Natur direkt am westlichen Ufer des Bodensees und hat sogar seinen eigenen Hafen. Das Wahrzeichen der Stadt, die majestätische Steinfigur „Imperia“, ist direkt am Ufer des Hafens zu finden und blickt auf das blaue Wasser des Bodensees.
Besonders interessant ist das gotische Münster „Unserer Lieben Frau“, das auch eine wichtige Zwischenstation des Jacobswegs ist. Die gesamte Altstadt von Konstanz ist sehr gut erhalten und zeigt Gebäude aus insgesamt 7 Jahrhunderten, die teilweise noch in ihrem Urzustand zu finden sind, da beide Weltkriege an Konstanz vorbeigegangen waren.
Gerade in Konstanz lohnt es sich durchaus, das Teamevent Geocaching in die Natur zu verlegen. Wegen der gut ausgebauten Fahrradwege in der Region des Bodensees kann das Geocaching auf Leihrädern durchgeführt und mit einer Besichtigung der Stadt Konstanz verbunden werden. Außer einer Fahrradtour kann Geocaching auch eine Wanderung interessanter und spannender gestalten. Wer zum Bodensee fährt, sollte die Blumeninsel Mainau besuchen und eine Bootsfahrt machen.
Unsere Leistungen ✔ Unsere Inklusiv-Leistungen: Auswahl und Vermittlung an den für Ihre Event-Anforderungen bestgeeignetsten Partner. Beratung und Planung Ihres individuellen Events, kompetente Organisation und professionelle Durchführung mit erfahrenen Trainer / Guides durch unseren Partner. Jegliche benötigte Materialien wie GPS-Geräte, Kartenmaterial, Kompass, Material für Teamaufgaben etc.werden gestellt.
✔ Eventdauer: ca. 3-5 Stunden, je nach Zeitrahmen
|
Kontakt
Ihr Ansprechpartner:
Sandro Bovio ☎ +49(0)7551-9719517 ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oft gebucht |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an; wir helfen Ihnen, ein unvergessliches Event zu organisieren! Kontakt unter der Telefonnummer , oder über unser Kontaktformular.
Sollten Sie statt an einem Geocaching-Workshop in Konstanz eher an einer anderen Region interessiert sein, sehen Sie sich hier einmal um, denn wir bedienen auch eine Vielzahl weiterer Regionen!